05.05.2023

Entsiegelung von Parkplätzen

Bisher war die Fläche asphaltiert. Jetzt ist sie entsiegelt und bepflanzt. Glyzinien wachsen am Rankgerüst.

Ein Beet grenzt die reduzierten Parplätze vom Hauszugang ab. Die Trockenmauer aus Jurakalkplatten umrahnt das Beet. Entlang des Verbindungsweges zwischen Parkplatz und Hauszugang  führt der Splittweg mit organischem Schwung. Stahlkanten sorgen für dezente Stufen. Steinsetzungen im Beet unterstreichen den Rustikalen Charakter des Vorgartens. Rankgerüste aus Robinienpfosten und Stahlrohren bieten dem gepflanzten Blauregen halt. Die Parkplätze sind entsiegelt und mit Rasenfugen ausgebildet. Was vorher sehr pragmatisch war wirkt jetzt einladend.

Schlagwörter:

Kommentare sind geschlossen.